Durchsuchen nach
Category: Veranstaltungen

20.03.23 Wie schafft man bezahlbaren Wohnraum? …und warum die Stadt Göttingen daran scheitert. (Vortrag und Diskussion)

20.03.23 Wie schafft man bezahlbaren Wohnraum? …und warum die Stadt Göttingen daran scheitert. (Vortrag und Diskussion)

Die Stadt Göttingen ist stolz auf ihre Wohnungspolitik. Sie hat 2017 das Bündnis für bezahlbares Wohnen initiiert und 2018 das Handlungskonzeptes zur Schaffung und Sicherung von bezahlbarem Wohnraum in Göttingen verabschiedet, das eine strategische Steuerung des Göttingers Wohnungsmarktes zum Ziel hat. Seit diesem Jahr gilt zudem ein neues „Flex-Quotenmodell für preiswerten Wohnraum“, das so „mindestens in Niedersachsen einzigartig ist“ und „Vorbild für andere Kommunen sein“ soll. Aber wie erfolgreich ist diese Wohnungspolitik? Aus Anlass der Veröffentlichung des „Wohnraum Atlas Göttingen…

Weiterlesen Weiterlesen

19.06.21 Aktionstag Mietenstopp (Aktion und PM)

19.06.21 Aktionstag Mietenstopp (Aktion und PM)

Zunächst hatten sich rund 20 Aktive um „fünf vor zwölf“ zu einem Kampagnen-Fototermin am Neuen Rathaus getroffen. Mietenstopp-Hände und Banner machten unmissverständlich deutlich, um was es dem Bündnis Gutes Wohnen für Alle geht: Einen sofortigen, mindestens sechsjährigen Mietenstopp und eine Kehrtwende in der Wohnungspolitik. Investoren und der freie Markt verschärfen die Probleme anstatt zu sozialem Miteinander und bezahlbarem Wohnraum beizutragen. Genossenschaftlicher, gemeinwohlorientierter und im besten Fall selbstverwalteter Wohnraum können hingegen Schritte in Richtung Lösung der Wohnkrise sein. Um 13:00 Uhr…

Weiterlesen Weiterlesen

06.12.19 Mietpreisentwicklung und neoliberale Wohnungspolitik in Göttingen (Vortrag und Diskussion)

06.12.19 Mietpreisentwicklung und neoliberale Wohnungspolitik in Göttingen (Vortrag und Diskussion)

Robin Marlow (Georg-August-Universität Göttingen/Technische Universität Dresden) Michael Mießner (Technische Universität Dresden) Ort: OM10 (Obere-Masch-Str. 10, 37073 Göttingen) Zeit: Freitag, 6. Dezember 2019, 19:00 Uhr Wie haben sich die Mietpreise in Göttingen im vergangenen Jahr entwickelt? Spitzt sich die Entwicklung weiter zu? Können die Handlungsstrategien der Stadt Wirkung entfalten? Diesen Fragen geht der Vortrag von Robin Marlow und Michael Mießner nach. Sie haben auch in diesem Jahr die Mietpreisentwicklungen in Göttingen untersucht. Außerdem analysieren sie die Göttinger Wohnungspolitik der vergangenen Jahre…

Weiterlesen Weiterlesen

Mietpreisentwicklung und neoliberale Wohnungspolitik in Göttingen

Mietpreisentwicklung und neoliberale Wohnungspolitik in Göttingen

(Vortrag und Diskussion) Robin Marlow (Georg-August-Universität Göttingen/Technische Universität Dresden) Michael Mießner (Technische Universität Dresden) Ort: OM10 (Obere-Masch-Str. 10, 37073 Göttingen) Zeit: Freitag, 6. Dezember 2019, 19:00 Uhr Wie haben sich die Mietpreise in Göttingen im vergangenen Jahr entwickelt? Spitzt sich die Entwicklung weiter zu? Können die Handlungsstrategien der Stadt Wirkung entfalten? Diesen Fragen geht der Vortrag von Robin Marlow und Michael Mießner nach. Sie haben auch in diesem Jahr die Mietpreisentwicklungen in Göttingen untersucht. Außerdem analysieren sie die Göttinger Wohnungspolitik…

Weiterlesen Weiterlesen