20.10.23 Hohe Nebenkostenabrechnung von LEG und Vonovia: Wie wehren wir uns sinnvoll? (Workshop)
17 Uhr in Göttingen-Grone, NBZ (Nachbarschaftszentrum), Deisterstr. 10
Im Winter werden bei vielen Mieter*innen wieder die Nebenkostenabrechnungen im Briefkasten landen. Die Nebenkosten werden zur hohen zweiten Miete:
Undurchschaubare Abrechnungen machen uns die Gegenwehr schwierig. Oft gibt es konzerninterne Abrechnungen als „Belege“. Was hat es damit auf sich und wie können wir uns dagegen wehren? Anwälte gewinnen bisweilen vor Gericht gegen diese Abrechnungen, aber es profitieren nur Mieter*innen, die sich trauen in den Prozess zu gehen. Was können wir tun, statt blind die Abrechnungen zu bezahlen?
Gemeinschaftliches Handeln könnte ein Modell der Gegenwehr sein. Deshalb gibt es bereits bundesweite Zusammenschlüsse der betroffenen Mieter*innen: Hilft uns das hier in Göttingen und was können wir in Göttingen konkret tun? Wie wehren wir uns sinnvoll?
Referent*innen: Knut Unger, MieterInnenbündnis VoNO!via & Co, Bärbel Safieh, erfolgreiche Mieterin gegen Vonovia & Co, Hendrik Falkenberg, 1. Vorsitzender Verein für interkulturelle Nachbarschaft e.V., u.a.
Veranstaltet vom Rosa-Luxemburg-Club Göttingen in Zusammenarbeit mit: Göttinger Bündnis „Gutes Wohnen für Alle!“, Stadtteiltreffen GiG Grone, GROBIAN, Rosa-Luxemburg-Stiftung.